Jürgen Kruse
Ausstellung "Irrweg Pestizide" plus Material ..... u.a.: Pestizidverseuchung auf dem Biohof (Pestizid-Verwehung in Marlin/Wendland) - taz 11.6.2018
Liebe Freundinnen und Freunde,
diese Ausstellung bitte anfordern und überall zeigen!
Es handelt sich um eine Ausstellung von Dr. Anita Schwaier (Toxikologin; Idee, Leitung, Konzeption),
Sybilla Keitel (Künstlerin; Konzeption, Illustrationen) und Milan Hänsel (Ökolandwirt, Grafik Design, Layout).
https://brandenburg.nabu.de/wir-ueber-uns/infothek/23584.html
Als kleines Gegengewicht gegen die massive Propaganda der Chemie- und Agrarindustrie bzw. des
Bauernverbandes sollte für diese Ausstellung beim NABU-Landesverband Brandenburg rasch
Bedarf angemeldet werden (mail-an-irrweg@web.de)!
Oder auch im Münsterland/NRW Vermittlung der Ausstellung über NABU-Kreis Borken: herbert-moritz@gmx.de
T: 02568-2817
So präsentiert der NABU-Kornwestheim die Ausstellung "Irrweg Pestizide" !!!:
https://www.nabu-kornwestheim.de/projekte/ausstellung-irrweg-pestizide/
Es gibt jetzt ein Begleitheft zur Ausstellung: ggf. auch über: mail-an-irrweg@web.de
Freundliche Grüße
Jürgen Kruse
Niehuskamp 3
48739 Legden
Arbeitskreis Heckenschutz
www.hecke.wg.vu
info@heckenschutz.de
8.1.2019
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Anregungen für die Zeit der Ausstellung "Irrweg Pestizide"!
Besonders aktuell: Pestizid-Verwehungen, die überall zu erwarten sind (siehe unten).
Bücher:
"Unser täglich Gift. Die unterschätzte Gefahr" von Prof. J. Zaller (Deuticke Verlag)
https://www.hanser-literaturverlage.de/buch/unser-taeglich-gift/978-3-552-06367-9/
Andre' Leu: "Die Pestizidlüge. Wie die Industrie die Gesundheit unserer Kinder aufs Spiel setzt" (oekom Verlag)
https://www.oekom.de/buecher/sachbuch/buch/die-pestizidluege.html
Scheub/Schwarzer: "Die Humusrevolution. Wie wir den Boden heilen, das Klima retten und die Ernährungswende schaffen" (oekom Verlag)
www.humusrevolution.de
Michael Schrödl: "Unsere Natur stirbt. Warum jährlich bis zu 60.000 Tierarten verschwinden und das verheerende Auswirkungen hat"
(Verlag Komplett-Media GmbH, München 2018) -- https://www.komplett-media.de/de_unsere-natur-stirbt_112770.html
Siehe dazu auch: www.biodiversitot.de
Filme:
"Das Wunder von Mals" http://wundervonmals.com/
"Oasen in der intensiven Agrarlandschaft":
https://www.youtube.com/watch?v=n4XoCMJYXd4
"Der Bauer und sein Prinz":
http://derbauerundseinprinz.de/
--------------------------------------------------------------------------------------- Pestizidverwehungen:
Pestizidverseuchung auf dem Biohof
Vom Winde vergiftet
http://www.taz.de/Pestizidverseuchung-auf-dem-Biohof/!5508661/
Jost Maurin, taz 11.6.2018
und: http://www.taz.de/Verseuchung-auf-dem-Biohof/!5552441/?fbclid=IwAR0Zp5V0QwLo_4Gb7LXIlTAaswgSU5A7TxFaJgp4ofKm3PQn3A8t6NbU3sU
Verseuchung auf dem Biohof - Entschädigung für Pestizidabdrift
Hierzu gibt es einen Pestizid-Meldebogen von PAN-Germany, damit endlich die nicht zu vermeidenden Verwehungen einmal erfasst
werden: https://pan-germany.org/pestizide-uebersicht/pestizide-themenseite/